Was macht meinen Hund besonders? Um ehrlich zu sein habe ich Freitagmorgen geglaubt, dass ich nie wieder über Ludwig schreiben kann. Es war ein schrecklicher Morgen, mit einem schrecklichen Unfall. Auf unserer morgendlichen Runde ist Ludwig während er mit einem anderen Hund spielte, einen 4 Meter hohen Wall runtergefallen. Ich war noch nie so unter Schock. Ruck Zuck ist er einfach mit seinem Popo weggerutscht. Alleine das zu schreiben und das Bild was sich in mein Gehirn fest gebrannt hat, treibt mich immer noch zu Schweißausbrüchen. Ich bin sofort runter gerannt und als er mich sah, ist er direkt zu mir gerannt. Beim rennen ist er immer umgekippt. Ich hab ihn mir sofort gepackt und bin mit meinem Freund zum Tierarzt gefahren.

Also was macht meinen Hund besonders? Er ist nicht nur mein kleines Trüffelschwein sondern auch noch mein Glücksschwein. Aber es gibt natürlich noch andere Dinge, die meinen Hund besonders machen:

Mein Hund lutscht liebend gerne an meinen Finger:
Ja ihr habt richtig gehört. Er lutscht und kaut fast jeden Abend, wenn wir auf der Couch liegen an meinen Daumen. Ich glaube es ist bei ihm genauso wie bei kleinen Kindern. Es gibt ihm Sicherheit und er fühlt sich behütet. Er kaut sowieso ganz gerne auf Dinge rum, bis zur kompletten Erschöpfung.

Mein Hund kann schimpfen:
Im Regen spazieren gehen? Bei starkem Wind spazieren gehen? Duschen? Nicht lange genug schnüffeln können? Das sind Dinge die Ludwig doof findet, und das teilt er uns auch unüberhörbar mit Grunzen mit. Er kriegt nichts vom Tisch ab? Dann lässt er einen ganzen tiefen Grunzer los.
Mein Hund liebt Taschentücher:
Es ist zum Glück besser geworden aber vor einem Jahr konnten wir nicht an ein benutztes Taschentuch vorbei gehen ohne das Ludwig es sich schnappte. Ich will nicht wissen wie viele benutze Taschentücher ich schon in meinem Leben aus Ludwigs Maul gefischt habe. Es war eine widerlichen Angelegenheit. Heute sind Taschentücher nur noch interessant, wenn sie auf dem Wohnzimmertisch oder neben dem Bett liegen.
Mein Hund will alles fangen was fliegt:

Mein Hund schlabbert viel:
Alles wird ab- und angeschlabbert. Wirklich alles. Ludwig in Ruhe streicheln? Funktioniert nicht ohne das er die Streicheleinheiten zurück gibt, und wenn Mamas Haut nicht in der Nähe ist, dann tut es auch die Decke oder das Kissens.

Mama liegt noch im Bett und Ludwig soll morgens mit Herrchen Gassi gehen?! Sobald Herrchen mit der Leine vor dem Bett steht, kuschelt sich Ludwig noch einmal provozierend an mich und macht die Äuglein zu.
Herrchen steht vom Sofa auf? Zack liegt Ludwig auf Herrchens Platz und lässt sich nur unter Protest vertreiben. Wenn Mama und Herrchen sich küssen, kommt Ludwig und setzte sich mit einem lauten Grunzer zu uns. Ja Ludwig ist ein A°°°°lochhund.

Mein Hund bekehrt Hundehasser!
Bringt mir den schlimmsten Hundehasser oder Katzenmensch, Ludwig bekehrt ihn. Es ist echt Wahnsinn. Meine Großtante und Oma, die eigentlich gar keine Hundefans sind, haben sich Hals über Kopf in Ludwig verliebt. So erging es schon Freunden und Bekannten, alle verlieben sich in Ludwig.
Aber wie kann man sich auch nicht in diese Schnute verlieben oder?! Und wer weiß, vielleicht bringt es ja auch Glück seinen Bauch zu streicheln?. Bei so einem Glück wie der Hund und seine Mama am Freitag hatten?!